dhi-haartransplantation

DHI Haartransplantation

Die direkte Haarimplantation, kurz DHI, ist ein relativ neues Vorgehen. Ähnlich wie die FUE-Methode hinterlässt es keine sichtbaren Narben und sorgt für natürlich aussehende Ergebnisse. Obwohl der Prozess der Transplantatentnahme ähnlich wie bei FUE ist, gibt es gewisse Unterschiede zwischen den beiden Methoden.

 

Zunächst werden die Haarfollikel einzeln mit Hilfe eines speziellen Werkzeugs mit einem Durchmesser von 1 mm entnommen. Die Haarfollikel werden anschließend in ein speziell entwickeltes Implantationsgerät (Choi Implanter Pen) geladen und direkt in den Empfängerbereich implantiert. Bei der DHI erfolgen die Aufbereitung der Kanäle und die Implantation im gleichen Augenblick.

 

Bei einer ähnlichen Erholungszeit wie beim FUE-Verfahren sind die vollen Ergebnisse der DHI 12 bis 18 Monate nach dem Eingriff sichtbar. Hinsichtlich der Erfolgsquote gibt es praktisch keinen Unterschied, sowohl bei FUE als auch bei DHI liegen die Erfolgsquoten in der Regel bei 95 %.

Häufig gestellte Fragen

Das Verfahren ist praktisch schmerzfrei und verursacht weniger Irritationen als eine Tätowierung. Das Vorgehen wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt, so dass sich der Patient während des Eingriffs entspannen, Musik hören, fernsehen, ein leichtes Mittagessen genießen und sogar ein Nickerchen machen kann.

Nach der DHI-Technik bleibt keine Narbe zurück, nur eine leichte Rötung im Spenderbereich, die sich im Laufe einer Woche vollständig zurückbildet. Nach Beendigung des Eingriffs wird der Spenderbereich oder die Stelle, an der die Haare entfernt wurden, mit einem Verband versehen, um eine Infektion zu verhindern. Dieser kann am nächsten Tag entfernt werden.

ONLINE-BERATUNG

Wir melden uns innerhalb eines werktages bei Ihnen
(via e-mail & WhatsApp)